Schulleitung
Stellv. Schulleitung
Liebe Eltern, liebe Besucher,
herzlich Willkommen auf der Homepage der Mühlau-Schule.
Es ist uns und dem Kollegium wichtig, alle Schülerinnen und Schüler dort abzuholen, wo sie bei der Einschulung stehen.
Unser Ziel ist es, die Kinder individuell zu fördern und zu fordern. Das benötigt Zeit.
Als Fürsprecherinnen der Kinder bitten wir darum, Kindern die erforderliche Zeit zu gewähren.
Gib mir Zeit
Gib mir Zeit, zu mir zu kommen,
auch wenn die anderen
längst schon da sind.
Gib mir Zeit, eine Antwort zu finden,
auch wenn die anderen
längst schon Bescheid wissen.
Gib mir Zeit, zu verstehen,
auch wenn die anderen
längst alles verstanden haben.
Gib mir Zeit, langsam zu sein,
auch wenn die anderen
längst schon am Ziel sind.
Peter Schiestl
Seit 5 Jahren begleitet und prägt unser Schulgedicht die Mühlau-Schule.. Das Copyright liegt bei Peter Schiestl: Wider besseres Wissen-Gedichte und Bilder. Norderstedt 2015 Herr Schiestl hat der Mühlau-Schule eine Abdruckgenehmigung erteilt, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!
Unser Kollegium im Schuljahr 2023/2024
Das Schulbüro ist täglich von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Telefonisch ist Frau Wißmann morgens ab 7 Uhr erreichbar.
Unser Schulbüro ist erste Anlaufstelle für alle organisatorischen Fragen rund um die Schule.
Ob für Schüler, Eltern oder LehrerInnen – Frau Wißmann hat für alle ein offenes Ohr.
„Eltern anrufen“, „Erste Hilfe“, „Tränen trocknen“ oder „Informationen“ - im Schulbüro wird allen geholfen.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schulgemeinschaft,
mein Name ist Marina Willfang, und ich bin seit dem 01.09.2024 als Schulsozialarbeiterin an der Mühlau Schule tätig.
Mit über 20 Jahren Berufserfahrung bringe ich ein breites Spektrum an Wissen und Praxiserfahrung mit.
Meine Arbeit liegt mir sehr am Herzen.
Ich freue mich darauf, die Schülerschaft, Sorgeberechtigten und das Kollegium an der Mühlau Schule in ihrer Entwicklung und im Schulalltag zu unterstützen.
Vorstellung der Schulsozialarbeit:
Mein Angebot richtet sich an die Schülerschaft, Eltern, Sorgeberechtigten und das Kollegium unserer Schule. Die Schulsozialarbeit bietet Unterstützung in vielen Bereichen des Schullebens und fördert das soziale, emotionale und persönliche Wohlbefinden aller Schüler und Schülerinnen.
Es geht darum, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen bei
den vielfältigen Herausforderungen zur Seite zu stehen. Ob Konflikte in der Klasse, Stress in der Schule
oder Probleme im familiären Umfeld – ich bin für alle Anliegen da und bieten individuelle, vertrauliche Beratung.
Mein Angebot umfasst unter anderem Einzelgespräche, Gruppengespräche und Projekte, die gezielt auf soziale
Kompetenzen abzielen, wie Respekt, Empathie und Konfliktbewältigung. Zu
meinen Aufgaben gehören auch soziale Trainingseinheiten, die das Miteinander stärken und die Klassengemeinschaft fördern. Auch für Eltern
kann ich eine wichtige Anlaufstelle sein, um gemeinsam Lösungen bei schulischen oder erzieherischen Fragen zu
finden.
Mein Ziel ist es, ein positives Schulklima zu schaffen, in dem sich jeder wohl und verstanden
fühlt.
Zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Sorgen an mich zu wenden – ich unterliege der Schweigepflicht und stehe ihnen gerne beratend zur Seite.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Sie erreichen mich von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8-13 Uhr während der Schulzeit unter:
Marina Willfang
Tel: 0174- 375 11 22
Mail: schulsoz.gs-muehlau@schulverband-trittau.de
An unserer Schule gibt es seit Januar 2016 uns Schulassistentinnen.
Wir sind drei Kolleginnen, die in den Klassenstufen 1 bis 4 im Unterricht unterstützen.
Bei Ausflügen und Klassenfahrten begleiten wir die Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer.
Wir geben Hilfestellung im Unterricht, arbeiten in kleinen Gruppen mit den Schülerinnen und Schülern oder betreuen sie individuell.
Außerdem haben wir uns in Konfliktbearbeitung sowie Gewaltprävention weitergebildet und üben mit den Schülerinnen und Schülern die Stopp- und SÄM-Regeln.
Bei kleinen und großen Sorgen sind wir immer ansprechbar.