
Viele bunte Luftballons warteten darauf von unseren Kindern der vierten Klassen am Ende des letzten Schultages ihrer Grundschulzeit in den Himmel geschickt zu werden.
Luftballons am Himmel, als Zeichen, dass hier eine Zeit losgelassen wird, bevor etwas Neues für unsere Großen beginnt.
Aber nun mal von Anfang an berichtet:
Die letzte Etappe dieses Schuljahres war sehr lang und die Spannung auf den Tag der Verabschiedung steigerte sich bei unseren Viertklässlern und Viertklässlerinnen und deren Lehrern und Lehrerinnen schier ins Unermessliche. Es wurde gedichtet, gesungen, getanzt, geprobt, geschmückt und musiziert um dem Abschlussfest einen feierlichen Rahmen zu verleihen.
Und es hat sich gelohnt! Es war eine sehr schöne Feier.
Den Auftakt dazu übernahm die Tanz-AG. Neun Mädchen und ein Junge rockten die Bühne und hatten die volle Aufmerksamkeit aller Gäste auf der Tribüne, aller Kinder der vierten Klassen, deren Lehrerinnen und Lehrer und deren Betreuer und Betreuerinnen aus dem Gelben und Blauen Haus.
Frau Gundlach malte in Ihrer Rede für die Kinder das Bild eines Gartens, in dem die Kinder selbst die verschiedensten Blumen und Pflanzen darstellten. Pflanzen aus den verschiedensten Ländern mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen an Pflege und den unterschiedlichsten Ansprüchen an Dünger und Formschnitt. Pflanzen, die ganz unterschiedlich miteinander harmonieren oder auch welche, die ihren eigenen Abstand brauchen. Eines sei aber allen gemeinsam, ihre Blütezeit hätten sie heute, zum Abschluss ihrer Grundschulzeit.
Frau Gundlach appellierte auch daran, dass die Kinder nun auch beginnen sollten mehr Verantwortung für sich und auch ihre Geschwister, Familien, Freunde und ihren zukünftigen Weg zu übernehmen. Sie wünschte allen dazu viel Gesundheit, Kraft, Zuversicht, Vertrauen, gute Freunde, liebevolle Partner, verantwortungsvolle Zuhörer und Berater und fasste dies am Ende mit diesen Worten zusammen:
Ich wünsche euch viel Glück auf dem Weg eure Träume zu verwirklichen!
Ein besonderer Gruß ging an Emma aus der Klasse 4b, die am Tag der Verabschiedung auch ihren Geburtstag feierte. Sie bekam ein Geburtstagsständchen von weit über 300 Menschen, das wird sie sicher nie vergessen. Außerdem wurde sie herzlichst von Frau Gundlach geknuddelt.
Wie es unser Ritual ist traten nun die Klassen nacheinander auf die Bühne um ihren Abschiedsgruß zu präsentieren und sich damit bei ihren Klassenleitungen für vier Jahre Grundschulzeit zu bedanken. Einige Klassen hatten ihr Klassentier dabei oder trugen eigens für diesen Tag gestaltete T-shirts mit den Namen aller Mädchen und Jungen ihrer Klasse.
Musikalisch wurde das Programm von Frau Rufaut-Iwan, Frau Peters und Herrn von Bergen geleitet. Aufgebaut hatten unsere Hausis alles schon früh am Morgen.
Unter großem Applaus verließen die Klassen a-f die Halle um in ihrem Klassenraum das letzte Zeugnis der Mühlauschule entgegenzunehmen. Und wieder wurde gewunken, sich abgeklatscht, sich umarmt und einige Abschiedstränchen vergossen,
Die Eltern konnten sich am Kuchenbuffet stärken, das aufgrund wechselnden Wetters von fleißigen Eltern in der Pausenhalle hergerichtet worden war. Vielen Dank an alle Kuchen- und Kaffeespenden und Ihren Einsatz, sowie danke an den Freundeskreis für die verlässliche Unterstützung!
Und dann war es soweit: Auf dem Sportplatz erhielt jedes Kind einen Luftballon und nach einem Countdown ging es ganz schnell und die heliumgefüllten bunten Ballons stiegen empor, wurden immer kleiner bis sie nicht mehr gesehen werden konnten.
"Heute müssen wir gehn,
die Zeit war echt schön."
"Wir sagen euch heut
Auf Wiedersehen!"
"Egal was kommt, es wird gut sowieso...
Immer geht ne neue Tür auf irgendwo..."
Mit diesen Melodien und Texten gingen alle in die Ferien.
Wir wünschen gute Erholung und einen prima Start in der neuen Schule!