
Unser Bürgermeister Herr Oliver Mesch war am Dienstag, den 20. Mai 2025 zu Gast in einigen ersten Klassen. Seine Mission war es den Kindern in schöner Atmosphäre eine Geschichte vorzulesen und Ihnen die Freude am Lesen näherzubringen. Mitgebracht hatte er dazu drei verschiedene Kinderbücher, aus denen er auszugsweise vorlas.
Zuvor jedoch stellte er sich den Kindern vor und war auch bereit alle Fragen zu seiner Person und seiner Rolle als Bürgermeister zu beantworten. Die Kinder hatten im Vorfeld eine Liste aufgestellt, von Dingen, die sie an ihrem Wohn- bzw. Schulort mögen: das Freibad, die Eisdiele der großen Spielplatz, (ehemals "Flugzeugspielplatz), den Hahnheider Turm, das schöne Grün überall, die vielen Kitas und verschiedenen Geschäfte. Herr Mesch freute sich über die vielen positiven Dinge, die die Kinder über Trittau gesammelt hatten.
Dann brachte er die Aufmerksamkeit der Kinder zurück zur Welt der Bücher und der Freude am Lesen. Er selbst lese täglich gern, aus Freude an den Geschichten, aber auch um am Abend zu entspannen und gut schlafen zu können. Für die Klasse 1d hatte er eine Detektivgeschichte ausgesucht und an mehreren Stellen gab es einen Austausch über bereits gegründete Detektivclubs in der Klasse und einige Kinder verrieten sogar, wo sich ihr Geheimversteck, der Clubraum befindet. Die Kinder hörten gebannt zu und genossen die Zeit.
Noch bevor die Stunde zu Ende ging, referierten die Erstklässler dann noch über ihre Visionen, die sie für ihren Schulstandort haben und brachten interessante Verbesserungsvorschläge in die Runde: "Wir wünschen uns mehr Radwege und eine 30er-Zone vor der Eisdiele. Ein Dach für das Freibad wäre sinnvoll, dann müssten unsere Eltern im Winter nicht mit uns zu den Hallenbädern nach Ahrensburg und Reinbek fahren. das wäre dann auch klimaschonender, so die Argumentation. Außerdem wäre eine eigene Sporthalle für unsere Schule nötig!
Der Bürgermeister zeigte sichtlich beeindruckt über die gut reflektierten Ideen der Kinder und versprach sich für das ein oder andere einzusetzen.
Wir danken Ihnen, Herr Mesch, für den Besuch.